Foto: Kjetil Waber
VENICECUP KARATE 2021
Nina 🇨🇭9:0 🇵🇱 POL
Nina 🇨🇭5:0 🇱🇻 LAT
Nina 🇨🇭2:0 🇨🇿 CZE
Halbfinal
Nina 🇨🇭3:0 🇮🇹 ITA
Final
Nina 🇨🇭3:3* 🇸🇮 SLO
Nina wins Silver Medal 🥈
Nina wird im WKF Ranking in der Kategorie U21 Kumite female -61 KG nicht mehr auf Platz 1 geführt, da sie im August 21 Jahre alt wurde. Nina belegt jetzt im WKF All Time Ranking in der Kategorie U21 Kumite female -61 KG den 1. Rang.
GOLD FOR KUMITE TEAM FEMALE
Kumite female U21 -61 kg
Nina : Lina Lubajnšek SLO 0:6
Nina got a a knee kick in the stomach. She had to be treated by the doctor for a long time. Nevertheless, Nina won her second fight.
Nina : Glorija Dragović SRB 4:2
Nina led in the final 1:0. Unfortunately, she had to give up after a second punch in the stomach.
Nina 2. place
Kumite female Seniors -61 kg
Nina : Jovana Preković SRB 0:4
Repechage Nina : Jelena Maksimović 8:0 Kiken
Nina : Tjaša Ristić SLO 2:3
Nina 5. place
Kumite female -61 kg
Nina : Jelena Maksimovic MNE 3:0
Nina : Jacquelin Factos ECU 2:0
Nina : Gwendoline Philippe FRA 0:6
Participation
Kumite Seniors -61 kg
Nina : FRA Seck Magatte 1:2
Participation
In Sursee ist das erste von drei Qualifikationsturnieren für die Schweizer Meisterschaften vom kommenden November in Aarberg ausgetragen worden. Mit zehn Goldmedaillen, drei zweiten und 19 dritten Plätzen war der Karatedo Lyss/Aarberg wiederum der erfolgreichste Verein.
Kumite U21 -61 kg
Nina Wildcard
Nina : Gina Bortot 7:0
Nina : Elena Blaser 5:0
Final
Final Nina : Anna Hirt 4:5
Nina 2. place
Kumite Seniors -61 kg
Nina : Ariane Marwood 8:0
Nina : Oriane Zumwald 2:4
Repechage
Nina : Anna Hirt 2:0
Nina 3. place
Kumite U21 -61 kg
Nina : Pichler Julia AUT 7:4
Nina : Cassandra Schmit LUX 4:0
Nina : Anna-Johanna Nilsson SWE 2:3
Participation
Kumite female -61 kg
Nina : ESP Ferrer Garcia Cristina 1:4
Participation
Kumite female -61 kg
Nina : ESP Maria Espinosa 0:0
Nina : MEX Paula Ivonne Flores 4:0
Nina : JPN Shizuka Yoshioka 1:0
Nina : CZE Lucie Veithova 0:2
Participation
Kumite U21 -61 kg
Freilos
Nina : VEN *4:4
Nina : CHI 2:0
Nina : CRO 3:2
Halbfinal
Nina : FRA 0:3
Trostrunde
Nina : GER 0:4
Nina 5th place
Kumite female Seniors -61 kg
Nina : Alisa Buchinger AUT 1:2 *
Repechage
Nina : TUR Merve Coban *1:1
Nina : SVK Jaroslava Banasova 1:4*
Nina 11. Rang
Nina gewinnt an diesem Turnier gegen die Weltnummer 7 aus der Türkei und rutscht im Weltranking nach gut einem Jahr in der Elite auf Rang 79 (Stand 9. Oktober 2017).
Auszeichnung Die Lysser Karateka Nina Radjenovic ist an der Feusi-Sportnacht ausgezeichnet worden.
Bereits zum siebten Mal fand die Sportnacht der Feusi Sportschulen statt. Mehr als 200 junge Athletinnen und Athleten stellten sich in Teams dem Supermehrkampf. Im Rahmen der Sportnacht wurden auch die «Superchamps » des Schul- und Sportjahres 2016/17 geehrt: In diesem Jahr mit Leichtathlet Stefan Wieland, der vor wenigen Wochen den 37 Jahre alten Rekord von Kugelstosser Werner Günthör bei der U20 verbessert hat und an der U20-EM teilgenommen hat. Wieland wird im kommenden Sommer seine Matura abschliessen.
Auf dem Weg zum EFZ Kauffrau ist die Siegerin der Frauen, die Karateka Nina Radjenovic. Die Lysserin hat sich bereits für ihre dritte Karate-WM qualifiziert und konnte anfangs Monat einen Doppelerfolg in der Swiss Karate League feiern.
Erfolgreich waren auch die Jüngeren, die als «Newcomer des Jahres» geehrt wurden: Andrin Frey (Kunstturnen), Akira Schmid, Kejio Weibel (beide Eishockey) und Janine Hunsperger (Bogenschiessen). Eine Sonderehrung erfuhr der 16-jährige Schwimmer Thierry Bollin, der eigentlich noch lange zum Nachwuchs gehört, aber mit seinem Schweizer Rekord über 100m Rücken – aufgestellt an der Junioren- EM – bereits mitten unter den Grossen kämpft.
Unter den in vergangenen Jahren Geehrten finden sich heute prominente Sportler wie zum Beispiel Eishockey-Youngster Nico Hischier oder die Fussballerine Florjiana Ismaili aus Worben.
mt/bil
Kumite Seniors -61 kg
Nina : Andrijana Vasovic SRB 1:0
Nina : Natasha Stefanovska MKD *1:1
Nina : Merve Coban TUR 0:0 / Hantei 0:5
Participation
Kumite female U21 -61 kg
Nina:NED Lynn Snell 1:1*
Participation
Kumite female Seniors -61 kg
Nina:DEN Pernille Stumberg 8:0 Kiken
Nina:LUX Alison Berna 1:1*
Participation
Kumite female Seniors -61 kg
Nina : Alisa Buchinger AUT 0:1
Participation
3. Swiss Karate League Le Landeron SUI
Mit einem Punkteverhältnis von 10:0 und 21:1 konnte Nina beide Kategorien souverän gewinnen.
Kumite U21 -61 kg
Nina : Pauline Bonjour 6:0
Final Nina : Oriane Zumwald 4:0
Nina 1. Rang
Kumite Seniors -61 kg
Nina : Andrea Gonzalez 9:0
Nina : Oriane Zumwald 7:0
Final Nina:Noémie Kornfeld 5:1
Nina 1. Rang
Ninas Kategorie Kumite U21 -61 Kg
Samstag, 28. Oktober 2017
13:45 Uhr Santa Cruz de Tenerife ESP
14:45 Uhr Bern SUI
Kumite U21 -61 Kg
Nina R:BIH 3:0
Nina R:RUS 5:3
Nina R:CRO 0:1
Trostrunde
Nina R:AUT *2:2
Nina R:ITA 5:5*
Nina R 5. Rang
Kumite U21 -61 kg
Nina Freilos
Nina:Lynn Snell NED 0:2
Participation
Kumite U21 Open
Nina Freilos
Nina:Pauline Bonjour SUI 1:0
Nina:Fabienne Kaufmann SUI 1:0
Nina:Maya Schärer SUI *1:1
Finale Nina:Nina Vorderleitner AUT 2:1
Nina R 1. Rang
Resultate
Pool 1/1 Jeder kämpft gegen jeden
Nina:LUX 7:0
Nina:GER 0:0
Nina:GER 3:0
Nina:GER 3:2
Nina:GER 1:0
Nina Poolsiegerin
Final Nina:GER 3:0
Nina gewinnt im hartumkämpften Turnier in ihrer Kategorie die Goldmedaille!
Foto: Pia Radjenovic
RESULTATE NINA
Kumite U21 -61 kg
Nina:DEN Angela Zaqoomi 4:0
Final
Nina Radjenovic:SUI Orianne Zumwald 8:0
Nina gewinnt das Turnier ohne einen Gegentreffer und beendet den Final vorzeitig!
RESULTATE NINA
Kumite U21 -61 kg
Nina Radjenovic : BEL 5:2
Nina Radjenovic : GER 3:4
Participation
Resultate Nina Kumite Seniors -61 kg
Nina Freilos
Nina:ITA 0:3
Participation
Resultate
Resultate
Pool 1/4 Jeder kämpft gegen jeden
Nina:GER 8:0
Nina:SUI 2:2
Nina:AUT 5:2
Nina:GER 4:2
Nina Poolsiegerin
Halbfinal Nina:GER 1:2
Trostrunde Nina:SUI 8:3
Nina 3. Rang
Nina gewinnt am 2. Swiss Karate League Qualifikationsturnier in Fribourg die Silbermedaille, Timo gewinnt die Bronzemedaille!
Nina gewinnt am internationalen Krokoyama-Cup in Koblenz die Goldmedaille, Timo erreicht den 5. Rang!
Grand Slam Gewinnerin 2015
Nina wird am 1. Swiss Karate League 2016 in Sursee als Grand Slam Gewinnerin 2015 ausgezeichnet.
Sie hat im gleichen Jahr alle drei Qualifikationsturniere und die Schweizermeisterschaft gewonnen.
RESULTATE TIMO
Kumite U21 -84/+84 kg
Timo Radjenovic : Lucien Tual 2:6
Kumite Seniors -84 kg
Timo Radjenovic : Julian Shane 2:1
Timo Radjenovic : Elie Jeannerat 1:1 / 0:5
Leider verletzte sich Timo während des letzten Kampfes und konnte nicht mehr weiterkämpfen.
So herzlich wurde Nina im Dojo Lyss/Aarberg empfangen.
Vielen herzlichen Dank an alle die das ermöglicht haben.
Die Reise nach Zypern verlief ohne Probleme. Wir sind pünktlich in Larnaka gelandet. Von dort aus sind wir mit einem Mietauto im Linksverkehr (sehr gewöhnungsbedürftig) nach Limassol in's Headquarter Mediterraean Beach Hotel gefahren. Die Hotelanlage ist wunderschön, nur die Internetgeschwindigkeit ist gähnend langsam.
Nächste Woche fliegt Nina an die Karate JJ Europameisterschaft in Limassol, Zypern. Ab Donnerstagabend, 4. Februar könnt ihr euch an dieser Stelle auf dem Laufenden halten. Nina startet am Samstag, 6. Februar 2016 um 11:30 Uhr (Zeit kann variieren).
Boris ist unterwegs als Fotograf des Schweizerischen Karateverbandes Swiss Karate Federation.
Karate Championscup Hard, AUT
Nina gewinnt ihre Kämpfe bis zum Halbfinal zu Null. Sie muss sich nur von der amtierenden Weltmeisterin in letzter Sekunde 1:2 geschlagen geben. Die Trostrunde gewinnt Nina nach einem Schiedsrichterentscheid und gewinnt somit kurz vor der EM an ihrem ersten und sehr stark besetzten Saisonturnier die Bronzemedaille.
Liebe Freunde, Familie, Bekannte, ...
Die Redaktion des „Bieler Tagblatts“ und des „Journal du Jura“ haben wie jedes Jahr in vier verschiedenen Kategorien je sechs Sportlerinnen oder Sportler zur Wahl des Sportler des Jahres 2015 nominiert. In der Kategorie Nachwuchs wurde neben den Sportlerinnen aus Leichtathletik, Orientierungslauf, Schiessen und Mountainbike auch unsere Tochter Nina Radjenovic ausgewählt. Das freut uns sehr und wir sind überzeugt, dass sich einmal mehr die Chance bietet, unseren Sport Karate einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Bis am 8. Januar 2016 hat die Leserschaft nun die Gelegenheit anhand des untenstehenden Links für ihre Favoriten zu stimmen. Die Gewinner der jeweiligen Kategorie werden aufgrund der eingegangenen Stimmen ermittelt.
Wenn ihr Lust habt, Nina zu unterstützen, den Titel Sportlerin des Jahres 2015 im Bereich Nachwuchs zu erringen, so stimmt doch für sie ab. Erzählt es weiter und motiviert auch andere für sie und auch für unseren Sport zu voten. Vielen herzlichen Dank! Hier geht’s direkt zur Abstimmung und Anleitung:
Die Rangliste der Swiss Karate Federation
Folgenden Link anklicken und anschliessend Season 2015 wählen:
http://setopen.sportdata.org/skfranking/ranking_main_league.php
Für Timo Category "Kumite Individual male U21 -84" wählen.
Für Nina Category "Kumite Individual female U18 -59" wählen.
Swiss Karate Federation
Selektion für die JJ EM
Limassol Zypern
5. bis 7. Februar 2016
Der Selektionsausschuss der SKF führte am Donnerstag, 3. Dezember 2015 die Selektionen für die Jugend/Junioren Europameisterschaften 2016 durch.
Nina ist qualifiziert!
Swiss Karate Federation
Swiss Karate League
Liestal Switzerland
21. - 22. November 2015
Timo erkämpft sich in beindruckender Art und Weise den 5. Schlussrang an den Schweizermeisterschaften in Liestal!
Nina wird zum zweiten Mal in Folge Schweizermeisterin!
World Karate Federation
WKF Junior & Cadet & U21 Championships
Jakarta Indonesia
13. - 15 November 2015
Nina startete mit einem Freilos in das Turnier. Ihren ersten Kampf gewann sie 4:0 gegen die Kämpferin aus Slowenien. Danach verlor sie gegen die Japanerin 0:2. Nina konnte keine Trostrunde bestreiten, da die Vertreterin aus Japan ihren nächsten Kampf verlor.
Bieler Tagblatt
Mittwoch, 2015.11.04
Sport s. 15
Am Montag, 2. November 2015 wurden Nina Radjenovic und Francine Waber im Dojo des Karatedos Lyss/Aarberg interviewt und fotografiert.
Jedes Jahr ehrt der Regierungsrat des Kantons Bern die Berner Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner von Olympischen Spielen, Paralympics, Welt- und Europameisterschaften. Dieses Jahr waren 98 Sportlerinnen und Sportler aus 34 Sportarten dabei.
Gemeinsam mit Regierungskollege Hans-Jürg Käser und Staatschreiber Christoph Auer gratulierte Frau Beatrice Simon Nina zu ihrer Karate EM-Silbermedaille in der Kategorie Junior Kumite Female -59 kg, Zürich 2015.
Steff la Cheffe, eine schweizer Rapperin und Beatboxerin aus dem Berner Stadtteil Breitenrain-Lorraine, gab untere anderen auch ihren Song "Ha Keh Ahnig" zum Besten.
Pilsen Karate Federation
16th Euro Grand Prix 2015
Pilsen Czech Republic
3. - 4. Oktober 2015
Nina gewinnt in der Kategorie Kumite U18 -59 kg die Goldmedaille!
Resultate
Nina:Bel 4:0
Nina:Cze 8:0 (Kiken)
Nina:Sui 5:1
Nina:Lux Final 3:0
Swiss Karate Federation
Swiss Karate League
Neuenburg Switzerland
19. - 20. September 2015
Nina holt sich in der Kategorie Kumite U18 -59 kg die Goldmedaille und hat somit alle drei Qualifikationsturniere für die Schweizermeisterschaft gewonnen!
Karate Flam
Internationaler Lion-Cup
Luxembourg
12. September 2015
Nina holt sich in der Kategorie Kumite U18 -59 kg in beeindruckender Art und Weise die Goldmedaille!
Bericht auf der Swiss Karate Federation Website.
Swiss Karate Federation
Selektion für die Karate JJ Weltmeisterschaft
Jakarta Indonesia
12. bis 15. November 2015
Der Selektionsausschuss der SKF führte am Donnerstag, 10. September 2015 die Selektionen für die Jugend/Junioren Weltmeisterschaften 2015 durch.
Nina ist qualifiziert!
Deutscher Karate Verband
5. Internationales U21 Randori
Rimbach Germany
14. - 17. April 2015
Nina holt sich in der Kategorie Kumite U18 -59 kg die Silbermedaille!
Swiss Karate Federation
Swiss Karate League
Fribourg Switzerland
2015.04.18 - 2015.04.19
Nina gewinnt in der Kategorie Kumite U18 -59 kg die Goldmedaille!
Timo holt in den beiden Kategorien Kumite U21 -84 kg und Elite -84kg keine Punkte.
Rheinland-Pfälzischer Karate Verband e.V.
20. Internationaler Krokoyama-Cup
Koblenz Germany
11. April 2015
Timo erreicht im Kumite in der Kategorie U21 -78 kg den 5. Rang!
Nina gewinnt im Kumite in der Kategorie U18 -59 kg die Bronzemedaille!
Swiss Karate Federation
Swiss Karate League
Sursee Switzerland
14. - 15. März 2015
Timo gelingt es leider in keiner der beiden Kategorien Kumite U21 - 84 kg & Elite -84 kg Punkte zu holen.
Nina erreicht nach drei gewonnen Kämpfen (8:0 Lombardo Alina / 8:0 Helbling Meret / 8:0 Isenegger Leoni) die Endrunde. Im letzten Kampf liegt sie zuerst 0:3 gegen Sadiku Kosovare zurück und startet nach einem nötigen Weckruf des Coachs Roman Seiler zur Aufholjagd. Nina gewinnt den Final 4:3 und qualifiziert sich vorzeitig für die Schweizermeisterschaft!